+49 (0)30 609 33 557 info@point-of-law.de
  • Startseite
  • Kanzleiprofil
    • Portfolio
    • Fachgebiete
    • Hendrik Klünder
    • Markus Selent
  • Recht
    • Urteile & Informationen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Kanzleiprofil
    • Portfolio
    • Fachgebiete
    • Hendrik Klünder
    • Markus Selent
  • Recht
    • Urteile & Informationen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Datenschutzbetreuung und Rechtsberatung

  • Urteile & Informationen
    • Datenschutz
    • Arbeitsrecht
    • gewerblicher Rechtsschutz
    • Verkehrsrecht

Rückzahlung von Ausbildungskosten – AGB-Inhaltskontrolle Arbeitsvertrag

Die Vereinbarung in einem Formulararbeitsvertrag, nach welcher ein Arbeitnehmer vom Arbeitgeber übernommene Kosten für ein Fachhochschulstudium in jedem Fall (anteilig) zurückzahlen muss, wenn das Arbeitsverhältnis vor Ablauf einer bestimmten Frist endet, ist zu weit gefasst. Sie ist unwirksam, weil die Rückzahlungspflicht ohne Rücksicht auf den jeweiligen Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses ausgelöst werden soll. Dies gilt auch dann, wenn im Formulararbeitsvertrag unter Voranstellung des Wortes „insbesondere“ zwei Beispielsfälle genannt sind, für welche wirksam eine Rückzahlungspflicht begründet werden könnte (Eigenkündigung des Arbeitnehmers und Kündigung durch den Arbeitgeber aus einem vom Arbeitnehmer zu vertretenden Grund).

BAG, Urteil vom 23.01.2007, 9 AZR 482/06
© Klünder & Selent Rechtsanwälte, 2025

Datenschutzerklärung ⋅ Impressum

  • Startseite
  • Kanzleiprofil
    • Portfolio
    • Fachgebiete
    • Hendrik Klünder
    • Markus Selent
  • Recht
    • Urteile & Informationen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum